Der SEETOR City Campus steht für eine ganz neue Qualität des Arbeitens, Wohnens und Lebens. Auf rund 18.400 m² entsteht ein Mikrokosmos, eine Stadt in der Stadt, die modernen Lebenskonzepten Raum bietet. Insgesamt werden hier rund 25.000 m² Gewerbefläche mit Büroräumen, Einzelhandel und Dienstleitungsangeboten realsiert, die die dahinterliegende Wohnbebauung umschließen.
Der repräsentative Büro- und Gewerberiegel bildet den Rahmen für einen Campus mit weitläufigen Grünflächen, modernen Wohngebäuden und einem Wohnturm als identitätsstiftendem Wahrzeichen und weithin sichtbaren Landmark.
Der Seetor City Park umfasst rund 7.400 m² gestalteter, öffentlicher Grünfläche. Als weiteres Plus befindet sich in unmittelbare Nähe das Naherholungsgebiet Wöhrder See mit einem breiten Freizeit- und Erholungsangebot.
SEETOR Offices
Die rund 25.000 m² Gewerbefläche des SEETOR City Campus entstehen als markanter, repräsentativer Gebäuderiegel entlang der Ostendstraße Ecke Gustav-Heinemann-Straße. In sehr guter Sichtlage wird hiermit ein neuer Business-Standort im Nürnberger Osten mit modernen, nachhaltigen Büroflächen, Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung realisiert.
Ob Großraumbüro, Einzelbüros, große Meetingräume oder flexible Begegnungsflächen - die Fächen werden individuell an die Wünsche der Nutzer angepasst und lassen sich bei verändertem Bedarf auch später wieder in andere Bürokonzepte umwandeln.
Daten und Fakten
- Headquarter-Potential
- sehr gute Sichtlage
- Mietflächen von 400 m² bis über 5000 m² möglich
- Anpassung der Mietflächen an inidividuelle Nutzerprofile
- attraktives Mobilitätskonzept für Gewerbenutzer
- insgesamt ca. 15.900 m² Büro- und Dienstleistungsfläche
Bisherige Mieter:
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Bayern: 4.200 m² Bürofläche
Regus: 2.000 m² Coworking-Fläche
WTS Deutschland: 900 m² Bürofläche
Weitere Informationen zum Gesamtquartier finden Sie hier: SEETOR City Campus
Der SEETOR City Campus wird als Gemeinschaftsprojekt der Sontowski & Partner Group (Gewerbeflächen), der Instone Real Estate (frei finanzierte Wohnungen) und der GBI Wohnbau (geförderte Wohnungen) realisiert.