zinsbaustein.de und WIWIN fusionieren zur Plattform für nachhaltige Investments

Unser Beteiligungsunternehmen zinsbaustein.de hat sich mit der auf nachhaltige Investments spezialisierte Plattform WIWIN zusammengeschlossen. Nach der erfolgreichen Kooperation beider Unternehmen zu Jahresbeginn folgt nun die Bündelung ihrer Kompetenzen in einer gemeinsamen digitalen Investmentplattform, die gezielt Kapital in zukunftsfähige Projekte lenken will.

Die Crowdinvesting-Plattform zinsbaustein.de, die 2015 mit Unterstützung der Sontowski & Partner Group mitgegründet wurde, bietet privaten und semi-institutionellen Anlegerinnen und Anlegern Zugang zu kuratierten Immobilienprojekten.

Gemeinsame Stärken für nachhaltige Investmentangebote

Mit der Fusion entsteht eine Plattform, die das Beste aus zwei Bereichen zusammenführt: zinsbaustein.de bringt seine tiefgreifende Expertise im Immobilienbereich ein, WIWIN ergänzt mit Know-how aus den Bereichen Erneuerbare Energien und nachhaltige Start-ups.

Dr. Henrik Medla sieht in dem Zusammenschluss großes Potenzial: „Beide Plattformen ergänzen sich ideal. Unser gemeinsames Ziel ist es, Investitionen zu ermöglichen, die sowohl ökonomisch attraktiv als auch ökologisch sinnvoll sind. Das ist nicht nur ein unternehmerisch sinnvoller Schritt, sondern auch ein Beitrag zur Transformation der Immobilien- und Investmentbranche.“

Auch regulatorisch und inhaltlich bringt der Zusammenschluss entscheidende Vorteile: zinsbaustein.de war 2023 die erste deutsche Plattform, die die neue EU-weite ECSP-Lizenz erhielt – ein wichtiger Meilenstein für mehr Transparenz und Standards im Crowdinvesting. WIWIN bringt sein erprobtes Impact Scoring ein, das die Nachhaltigkeitswirkung von Investments messbar und vergleichbar macht. So entsteht ein verlässlicher Rahmen für wirkungsorientierte Geldanlagen.

Stabile Übergangsphase und erweitertes Angebot

Für Anlegerinnen bedeutet die Fusion vor allem Kontinuität und Perspektive: Beide Plattformen bleiben zunächst wie gewohnt nutzbar, während die technische Zusammenführung im Hintergrund schrittweise erfolgt. Langfristig profitieren Anleger von einer noch breiteren Auswahl nachhaltiger Investmentmöglichkeiten über verschiedene Anlageklassen hinweg.

Weitere Informationen finden Sie hier.