Anfuerungsstriche Weiss

INNOVATION AUS TRADITION

Wie passen Innovation und Tradition zusammen? Für uns ist klar: Sie sind zwei Seiten einer Medaille. Unser Gespür für erfolgreiche operative Geschäftsmodelle und attraktive Beteiligungsmöglichkeiten speist sich aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Projektentwicklung.

Als familiengeführtes Unternehmen in der zweiten Generation verfügen wir über mehr als 38 Jahre Erfahrung in der Immobilienentwicklung in nahezu allen Assetklassen.

In unserem Kerngeschäftsfeld Development fassen wir unsere operativen, eigenständigen und spezialisierten Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaften, die aus der Sontowski & Partner Group hervorgegangen sind, zusammen. In unserem Geschäftsbereich „Investment & Digital Solutions“ investieren wir zudem seit vielen Jahren erfolgreich in ausgesuchte Unternehmen mit langfristigem Potenzial.

MANAGEMENT
& TEAM

Teamgeist

Sontowski & Partner Group und ihre eigenständigen operativen Gesellschaften sind kein Unternehmen wie jedes andere.
Wir sind ein Team aus engagierten, motivierten und leistungsbereiten Profis, die über den Tellerrand hinausdenken und für die ein vertrauensvolles Miteinander die selbstverständliche Basis der Arbeit darstellt.

Management

Unser Management verfügt über jahrzehntelange immobilienwirtschaftliche Erfahrung. Die Mischung aus Erfahrung und Dynamik sorgt für ein Umfeld gegenseitigen Lernens und fördert den Blick für innovative Geschäftsideen wie Beteiligungsmöglichkeiten.

Portrait Sontowski Sven

Sven
Sontowski

Portrait Medla Henrik

Dr. Henrik
Medla

Portrait Engel Tilman

Dr. Tilman
Engel

Gesellschafterversammlung
Portrait Sontowski Klaus

Klaus-Jürgen
Sontowski

Assistenz
Portrait Hänfling Andrea

Andrea
Hänfling

Finance | Accounting | Tax
Portrait-Hertel-Doris

Doris
Hertel

Portrait-Friedlein-Roland

Roland
Friedlein

Portrait Beier Katrin

Katrin
Beier

Portrait Freier Sonja

Sonja
Freier

Portrait Held Olga

Olga
Held

Portrait Hildenbrand Jana

Jana
Hildenbrand

Portrait-Weigel-Dagmar

Dagmar
Kupfer

Stephanie
Miethsam

Anda
Spajic

Beteiligungsmanagement & Business Development
Portrait oks Andreas

Andreas
Oks

Human Resources

Adelgunde
Müller

Marketing | Public Relations

Patrizia
Stumpf

Kirsten
Bauseler

Ilona
Ziebert

Sarah
Schäfer

Annika
Horn

IT
Portrait Pickel Martin

Martin
Pickel

HISTORIE

Innovation
von Anfang an

Die Geschichte der Sontowski & Partner Group ist fest mit der Immobilienentwicklung in verschiedenen Assetklassen verwoben. Über die Jahre wurden in strategischen Segmenten neue Geschäftsfelder erschlossen. Nicht nur einmal waren wir durch unsere Erfahrung der Zeit voraus. Unter anderem in den Bereichen Pflegeimmobilien- und Mixed-Use-Entwicklungen sowie Crowdfinanzierung und digitale Immobilienvermarktung gehörte die Sontowski & Partner Group zu einem kleinen Kreis an Pionieren in der Immobilienwirtschaft.

Als Developer haben wir über 6.000 Wohneinheiten, rund 900 Häuser und Gewerbeimmobilien mit einem Volumen von 1,7 Mrd. realisiert. Unsere Expertise in der Projektentwicklung bündeln heute unsere spezialisierten eigenständigen Beteiligungen BayernCare, S&P Commercial Development, S&P Homes und S&P GrundInvest.

Gründung der Bauträger- und Immobilien­gesellschaft Sontowski & Partner GmbH
Klaus-Jürgen Sontowski gründet die Sontowski & Partner GmbH. Der Fokus liegt auf schlüsselfertigen Nahversorgungszentren, Lebensmittelmärkten, Fachmärkten sowie Geschäftshäusern und Ärztezentren.
EINSTIEG VON DR. KARSTEN MEDLA
Im Jahr 1987 trat Dr. Karsten Medla als geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmung bei.
Gründung der Niederlassung in Dresden
Ab 1991 begann im Rahmen der Wiedervereinigung der Ausbau der Wohnungsbauaktivitäten in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Mit dem „Lindenpark“ im Dresdner Stadtteil Laubegast konnte das bis heute größte Wohnbauvorhaben realisiert werden.

Abb. „Lindenpark” in Dresden

Einstieg in das „Service Wohnen“
Die Sontowski & Partner Group errichtet erstmals sogenanntes „ServiceWohnen“ in einer Gemeinschaft mit der von der Bayerischen Landesbank getragenen Bayernfonds Wohnen Plus GmbH.

Abb.: Seniorenwohn- und Pflegezentrum »Jahnpark«, Forchheim

Gründung der Hausbaupartner Wohnbau GmbH & Co. KG
Zusammen mit Mauss Bau entsteht das Gemeinschaftsunternehmen Hausbaupartner Wohnbau. Im Fokus steht die Entwicklung von Doppelhäusern und Reihenhäusern.
Gründung der USA Real Estate Profit Funds
Von 1997 bis 2002 erfolgreiche Auflage und Platzierung von drei US Immobilienfonds mit Shopping Centern in den Metropolen Dallas, Orlando, Atlanta und Tampa.

Abb.: USA Real Estate Profit Funds Three, Publix Neighborhood Shopping Center, Tampa, Florida

Mitbegründung der Deutsche Immobilien Chancen AG & Co. KGaA (DIC).
Die Sontowski & Partner Group gehört zu den Mitbegründern der DIC. Heute ist das Unternehmen einer der führenden Investoren für Gewerbeimmobilien in Deutschland.
Gründung der BayernStift GmbH
Im Joint Venture mit Mauss Bau gründet die Sontowski & Partner Group die Betriebsgesellschaft von Seniorenwohn- und Pflegezentren BayernStift GmbH.
Gründung der BayernCare Immobilien GmbH & Co KG.
Mauss Bau und Sontowski & Partner bündeln ihre Aktivitäten bezüglich der Entwicklung von Seniorenimmobilien im gemeinsamen Unternehmen BayernCare Immobilien GmbH & Co KG.
Gründung der regioFONDS
Ab 2002 erfolgreiche Konzeption, Auflage und Platzierung von sieben regioFONDS mit dem Fokus auf ertragsstarken Handels- und Dienstleistungszentren in enger räumlicher Nähe zum Fondszeichner. Das Investitionsvolumen der Fonds betrug knapp 85 Mio €.

Abb. regioFONDS Franken III, Erlangen

Gründung der Vorsorge Fonds
Ab 2002 erfolgreiche Konzeption, Auflage und Platzierung von vier Vorsorge Fonds mit Seniorenpflegezentren in den Städten Erlangen, Aschaffenburg, Fürth/Bayern und Regensburg. Das Investitionsvolumen der Vorsorge Fonds betrugt knapp 30 Mio €.

Abb. Seniorenpflegezentrum »Stift am Südpark« Vorsorge Fonds, Fürth/Bayern

Mitbegründung der GRR AG
Die Sontowski & Partner Group ist Gründungsaktionär der auf deutsche Lebensmitteleinzelhandelsimmobilien spezialisierten GRR AG.
Gründung der S&P Stadtbau
Mit der Gründung der S&P Stadtbau werden die Aktivitäten im Bereich Wohnimmobilienentwicklung gebündelt.
Gründung der S&P Retail Development GmbH
Die S&P Retail Development entwickelt Einzelhandelsimmobilien im süddeutschen Raum.
Gründung der S&P Office Development GmbH
Die Gesellschaft konzentriert sich auf die Entwicklung von Büroimmobilien im Süddeutschland.

Abb.: »Papilio Office«, Erlangen

Gründung Pegasus Capital Partners GmbH
Der Funding- und Investmentmanager investiert in Immobilienprojekte in deutschen Metropolregionen.
Beteiligung an der durch KKR und DIC gegründeten German Estate Group
Heute ist die GEG als Teil der DIC eine der führenden deutschen Investment- und Asset-Management-Plattformen für Gewerbeimmobilien.
Gründung von zinsbaustein.de
Die Crowdinvestment-Plattform zinsbaustein.de gehört zu den Pionieren in ihrem Segment.
AUSSTIEG VON DR. KARSTEN MEDLA
Im Jahr 2016 zieht sich Dr. Karsten Medla ins Privatleben zurück und überträgt seine Aufgaben seinem Sohn Dr. Henrik Medla.
Gründung der S&P Commercial Development GmbH
Die Gesellschaft realisiert zukunftsweisende gewerbliche Multi-Use-Projekte, Quartiere sowie Service Developments.
Veräußerung der BayernStift GmbH an die Charleston Gruppe
Nach dem erfolgreichen Aufbau der BayernStift mit mehr 12 Pflegeheimen mit über 1000 Pflegeplätzen, veräußert die Sontowski & Partner Group die Gesellschaft 2017 an den Pflegeheimbetreiber Charleston.

Abb.: Seniorenwohn- und Pflegezentrum »Stumpfwiese«, Unterhaching bei München

Veräußerung der S&P Stadtbau GmbH an die Instone Real Estate
Die Sontowski & Partner Group veräußert das Geschäft zur Entwicklung von Wohnimmobilien an die Instone Real Estate.

Abb.: Stadtquartier »Marienterrassen«, Nürnberg

Veräußerung der Anteile an der Pegasus Capital Partners GmbH
2014 gegründet, veräußert die Sontowski & Partner Group ihre Anteile an der Pegaus Capital Partners GmbH, die zu diesem Zeitpunkt Assets mit einem Gesamtvolumen von über einer Mrd. Euro managt.

Abb.: Multi-Use Entwicklung »Althan Park«, Wien

Übernahme der BayernCare
Nach 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit übernimmt die Sontowski & Partner Group die auf die Entwicklung von Seniorenwohnungen und Pflegeimmobilien spezialisierte BayernCare vollständig von der MAUSS Bau.
Veräußerung der Anteile an der Hausbaupartner Wohnbau GmbH & Co. KG
Nach 20 erfolgreichen Jahren übernimmt die MAUSS BAU die HPB Hausbaupartner.

Abb.: Wohnpark in Eschenau

Gründung der S&P Homes GmbH
Die Gesellschaft konzentriert sich auf den Neubau von hochwertigen wie nachhaltigen Reihen- und Doppelhausprojekten in Süddeutschland.
Gründung der S&P Grund Invest GmbH
Mit der S&P Grund Invest erschließt die Sontowski & Partner Group erstmals die Assetklasse Bestandsimmobilien. Das Unternehmen investiert in Wohn-, Gewerbe- und Einzelhandelsimmobilien in strukturstarken bayerischen Regionen.
Klaus-Jürgen Sontowski übergibt die operative Führung
Zum 01.01.2022 übergibt Klaus-Jürgen Sontowski die operative Geschäftsführung in die Hände der zweiten Familiengeneration. Nach 37 Jahren an die Spitze der Unternehmensgruppe übernimmt Klaus-Jürgen Sontowski den Vorsitz der Gesellschafterversammlung.
1984
1987
1991
1996
1997
1997
1998
2001
2001
2002
2002
2005
2005
2007
2010
2014
2015
2016
2016
2017
2017
2019
2020
2021
2021
2021
2021
2022

UNSERE
GESCHÄFTS­FELDER

Die Sontowski & Partner Group ist eines der erfolgreichsten und innovativsten Beteiligungsunternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft. Als familiengeführtes Unternehmen in der zweiten Generation verfügen wir über fast 40 Jahre Erfahrung in der Immobilienentwicklung in nahezu allen Assetklassen.

In unserem Kerngeschäftsfeld „Development“ fassen wir unsere operativen, eigenständigen und spezialisierten Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaften, die aus der Sontowski & Partner Group hervorgegangen sind, zusammen. Über unseren Geschäftsbereich für strategische Beteiligungen „Investment und Digital Solutions“ investieren wir zudem seit vielen Jahren erfolgreich in ausgesuchte Unternehmen mit langfristigem Potenzial.